· 

News-Blog # 01

NEWS-BLOG  #01

 

Wer mich bereits kennt, weiß dass ich nicht nur gern fotografiere, sondern auch eine Leidenschaft für Musik auf Vinyl habe, die in den Neunzigern durch den Einzug der CD kurzfristig einen Stillstand hatte, aber zu Beginn des Milleniums erneut entfachte. Und somit hat sich seitdem eine ganze Menge an Langspielplatten  angesammelt. Natürlich sammel ich nicht nur, sondern stöber auch gern in meinem Regal herum und suche mir hin und wieder den ein oder anderen Klassiker heraus, der schon lange nicht mehr auf dem Plattenteller lag.

 

Aktuell ist es das letzte Album der Beatles mit dem Titel "Let it be", das fast genau vor 50 Jahren erschien, oder um genauer zu sein im Mai 1970. Ich persönlich nahm die Existenz der Beatles altersbedingt erst cirka 4 Jahre später wahr. als ich als siebenjähriger meinen ersten ersten Beatles-Song hörte ( Ob-La-Di Ob-La-Da ). Danach war ich nicht nur allein fasziniert von den Beatles, sondern insgesamt begann die Leidenschaft zur Musik jeglicher Art. Einer der Gründe, warum bei meinen Shootings immer Musik läuft. In einem zukünftigen Blog-Artikel werde ich darüber nochmal ausführlicher schreiben.

 

 

Worauf ich eigentlich hinaus bin ist der Album-Titel des letzten Beatles-Album, nämlich "Let it be". In der deuschen Übersetzung bedeutet es "Lass es geschehen" . Der Titel erinnert mich an einen der Ratschläge die ich gern bei meinen Coachings gebe, einfach mal geschehen lassen, oder wie ich es  ausdrücke "in einen Flow kommen".

 

Wie kommt man aber nun in einen Flow, oder beziehungsweise, wann weiß man eigentlich, dass man in einem Flow ist. Meiner Meinung nach ist es dieser Moment in den man in eine Art Selbstvergessenheit gerät, einfach nur noch impulsiv handelt, gedankenfrei ist und nur noch konzentriert auf den Moment ist.  Ein angenehmer Nebeneffekt  kann oftmals dabei sein, dass sich diese Selbstvergessenheit im Gesicht des Modells wiederspiegelt, beziehungsweise selbst in einen "Flow" gerät.

 

 Meist handelt es sich dabei nur um einen kurzen Zeitraum, denn in dem Moment wo man das Gefühl bewusst spürt ist es auch schon wieder vorbei.  Die Ergebnisse, die dabei herauskommen müssen nicht zwingend zufriedenstellend sein, bringen einen  aber in seinem kreativen Schaffen stets einen Schritt weiter. Kreative Prozesse benötigen nun mal Zeit., weswegen ich es als wichtig empfinde, dass man Geduld hat und sich die Zeit auch nimmt.

 

 

“Life is like a camera.

Focus on what's important.

Capture the good times.

And if things don't work out,

just take another shot.”

 

Ziad K. Abdelnou

 

 

Ich möchte nun aber dazu kommen, wozu dieser NEWS-BLOG gedacht ist. Nämlich über meine Aktivitäten  zu informieren, denn mittlerweile ist das schon sehr umfassend geworden. Zunächst einmal habe ich seit Beginn des Jahres zwei neue Foto-Serien auf meinem Blog,

Das erste Shooting in diesem Jahr fand mit Lion statt und ist ein repräsentatives Beispiel dafür, dass man nicht immer Ideen haben muss oder irgendwas im vorraus plant. Stattdessen haben wir viel miteinander  geredet und uns gegenseitig geöffnet. Keiner von uns beiden hatte am Ende des Tages geahnt, dass es so emotional werden würde.

Ihr findet die Foto-Serie mit einem Klick auf das Bild.

 

Die zweite Serie entstand Ende Januar mit Jessica. Als wir uns unterhielten, kamen wir unter anderem darauf zu sprechen, dass die meisten Fotografen lieber gern junge Frauen, die strahlend und sexy sind, vor der Kamera haben. Ihr Statement dazu gab sie auf Instagram in einer Storie bekannt und mit Ihrer Erlaubnis durfte ich Ihre Worte  dieser Foto-Serie hinzufügen. 

Ein Klick auf das Bild und Ihr kommt zur Foto-Serie mit Jessica

 

Etwas was sich seit dem  letzten Jahr bewährt hat, ist das gelegentliche  #MeetMi, welches unregelmässig in meinem damaligen kleinen Studio in Wuppertal  und jetzt im Atelier Zwei in Solingen statt findet. Wer jetzt mit dem Begriff nichts anfangen kann, erkläre ich nochmal , dass ich dabei die Gelegenheit biete, mich in meinem Atelier zu besuchen um mit mir und anderen Fotografen und Modellen zu netzwerken. Einzige Bedingung ist, dass man sich selbst Kaltgetränke und/oder was zu knabbern mitbringt.

Das ganze handhabe ich auch wirklich "old school".  Die bislang einzige Bekanntgabe findet nur über einen Instagram-Post auf meiner Atelier-Seite statt und unregelmässig als Countdown in meinen Insta-Stories. 

 

www.instagram.com/atelier_zwei

 

Das erste #MeetMi fand ja bereits im Januar statt, das nächste findet am Aschermittwoch, den 26. Februar um 18 Uhr im Atelier Zwei statt.

Und ich darf schon mal den dritten Termin in diesemJahr bekannt geben, das wird vorraussichtlich Mittwoch, der 1. April sein, und ich kann nur hoffen, dass man mich an diesem Tag mit Aprilscherzen verschont.

 

 

Auch für meine Workshops und Coachings stehen schon einige Termine fest, die jetzt hier teilweise erstmals angekündigt werden und in den nächsten Tagen auch auf meiner Coaching-Seite offiziell veröfentlicht werden.

Bereits bekannt sind dabei die Termine von meinem Work-Shop am 14. März um zehn Uhr mit Lisa, sowie auch jeweils zwei Einzel-Coaching-Termine an den Samstagen 21.03. und 28.03.

 

Die bislang unveröffentlichten Termine sind ein weiteres Einzelcoaching am Samstag, den 18. April mit Maren und ein weiterer Work-Shop mit Lisa am 9. Mai.

 

Wer da genaueres wissen möchte kann gerne auf meiner Coaching-Seite vorbei schauen oder auf die Bilder klicken, die Euch zum entsprechenden Coaching führen.

 

Wer ein Einzel-Coaching buchen möchte, aber keine Zeit zu den jeweiligen Terminen hat, kann mir selbstverständlich auch eine E-Mail zukommen lassen und einen Termin mit mir vereinbaren, der ihm besser passt. Zudem besteht auch die Möglichkeit, dass man sein eigenes Model mitbringt, was ein Coaching preiswerter macht.

 

 

Wer mir auf Instagram folgt, hat vielleicht mitbekommen, dass ich schon mal einen Live-Talk mache. Dabei quatsche ich mit anderen Fotografen oder Modellen über deren Motivation zu fotografieren/modeln und über Ihren Werdegang. Trotz meiner anfänglichen Furcht mich vor der Kamera zu zeigen, geschweige denn zu sprechen, mag ich es mittlerweile sehr, da man durch die Kommuniukation mit Gleichgesinnten neue Sichtweisen kennern lernt. Nur fehlen mir momentan leider Gäste, die dafür Zeit haben oder sich für das Format interessieren. Ich bleibe da aber auch weiterhin dran, überlege auch mal einen Live-Talk alleine zu machen um mehr mit Zuschauern agieren zu können. Man möge mir aber zugestehen, dass ich mir dafür noch ein wenig Vorbereitungszeit nehmen möchte. Wer dennoch Interesse an einem Live-Talk hat, kann mir aber gern eine Nachricht zukommen lassen. 

 

Selbstverständlich fotografiere ich bei all den Terminen auch noch selbst und arbeite zudem auch noch an den kommenden Bildband  "From a distance". Allerdings gibt es da leider noch nichts Neues zu berichten, da ich noch immer mit der Auswahl und Zusammenstellung der Bilder beschäftigt bin. Dabei bin ich mittlerweile an einen Punkt angelangt, wo es einem das Herz bricht, dass man sich von einigen wirklich schönen Bildern trennen muss, weil sie  nicht mehr in den Kontext passen.

 

Soviel zu den offiziellen Neuigkeiten. Ich habe in letzter Zeit zur Kenntnis genommen, dass sich viele Leute dafür interessieren, was ich so mache und ich hoffe dass ich nun mit diesem News-Blog einen besseren Überblick verschafft habe.

 

Schreibt mir gern einen Kommentar dazu, schickt mir eine Nachricht, möglicherweise habt Ihr ja noch den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag.

 

In diesem Sinne

Gehabt Euch wohl und bis bald

 

Dirk

Kommentar schreiben

Kommentare: 0